Qualifikationen

Fachliche Spezifizierung:

2022-2024 Basismodul 1 (von 2) SEI® – Frühe Verletzungen u. Entwicklungstrauma erkennen u. heilen
~ Dami Charf,
60 Std. Lernmaterial
~ parallel 70+ Std. Selbsterfahrung in SEI
® bei Dipl.Psych. Aileen Stechow in Dresden

2023 Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie

20212022 Trauma-sensitive Sacred Femininity Heilerin
~ Nadine Bose, 125 Std.

2019 Resilienztrainerin, multimodales Stressmanagement
~ B.I.E.K. Bensheim, 35 Std.

2018 Anleiterin für Autogenes Training und Jacobsonsche Relaxationstherapie (AT+PMR)
~ IVT Lübben, 32 Std.

2018 Usui Reiki: Level I, II und IIIa
~ Beatrix Schilcher, Thailand, unzählige Praxiserfahrungen seit dem

2013 Achtsamkeit, Fortb. als Anleiterin
~ Nicole Tietje, 24 Std.

2013 Gruppentraining soziale Kompetenz, Fortb. als Anleiterin
~ Nicole Tietje, 24 Std.

2013 Hypnosetherapie Grundkurs I+II
~ Dr. med. Helge Groß, 32 Std.

2013 Im Alltag Ruhe finden – Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Team-Selbsterfahrung)
~ Dipl. Psych. Martina Amberg, Hannover, 15+ Std.

2012-2016 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie
~ MAPP in Magdeburg, 3277 Std., Beendigung ohne Approbation

Berufserfahrung:

seit 2018 selbstständige Tätigkeit als Psychologin
~ Start in Magdeburg, ab 2021 in Leipzig

2015-2017 Projektstelle in der Psychosozialen Studierendenberatung, Prävention von Langzeitstudien u. Studienabbrüchen
~ OvGU Magdeburg & Uniklinik Magdeburg, Psychosomatik

2013 -2015 Bezugstherapeutin am Klinikum Wahrendorff in Sehnde, Suchttherapie

2012 -2013 Bezugstherapeutin am Klinikum Magdeburg-Olvenstedt, Tagesklinik und Suchttherapie

2009-2012 Hilfswissenschaftlerin am Leibniz-Institut für Neurobiologie und am Psychologischen Institut Magdeburg

Ausbildung/Studium:

2006-2012 Studium Psychologie, Bachelor u. Master of Science, Schwerpunkt kognitive Neurowissenschaft, Otto von Guericke Universität Magdeburg

2004-2006 Ausbildung zur staatlich anerkannten Gestaltungstechnischen Assistentin, Medien/Kommunikation

mein Weg zur Praxis

Ich hätte früher wohl nicht gedacht, dass ich mal eine eigene Praxis haben würde. Im Studium war mein Fokus erst auf klinische Fälle im Bereich von Ängsten und Zwängen gelegt, danach eher auf den Forschungszweig. Dafür bin ich sogar 3 Monate in Stockholm und ein halbes Jahr in Wien gewesen. Doch nach meiner Masterarbeit – einer Grundlagenstudie zu numerischer Kompetenz, die ich an Haushunden durchgeführt habe – war mir klar, dass ich mehr mit Menschen als mit Computern arbeiten möchte. Der Kontakt mit den HundebesitzerInnen, während die Vierbeiner den Touchscreen selbstständig bedienten, war nämlich weitaus natürlicher für mich als die hauptsächlichen Aufgaben einer Forscherin.

 

In den 5 Jahren ab 2012 als Therapeutin in verschiedenen Kliniken bzw. an der Uni habe ich herausgefunden wie ich wirklich arbeiten möchte: mehr Zeit am Menschen und weniger für Bürokratisches. Um mein eigenes Business zu gründen habe ich mir etwas Zeit genommen. Unter anderem habe ich ein knappes dreiviertel Jahr mit Reisen hauptsächlich in Südostasien verbracht.

Dort konnte ich mit buddhistischen Nonnen ihr eher spartanisches Leben teilen sowie einen tiefen Einblick in die buddhistische Lebensweise gewinnen. Dort habe ich zum ersten Mal in meinem Leben meditiert und Yoga gemacht. Dort habe ich mein Bestes versucht, jungen laotischen Männern Englisch beizubringen. Dort konnte ich eine außergewöhnliche philippinische Familie bei ihrer Friedensarbeit begleiten. Und außerdem habe ich dort meine spirituellen Lehrer getroffen, wo ich so vieles über Reiki sowie die Lebensweise und Praxis eines Yogis lernen konnte.

Energiefluss

Voll bepackt mit Inspiration und Mut habe ich dann 2018 mein Unternehmen gegründet. Es hat den Namen Lichtallee bekommen, denn ich möchte nicht mit meinem Namen allein stehen. Die Praxis soll alle einladen, die bereit sind ihren Weg zu gehen und klar haben, dass sie damit ihr Leben schöner machen. Es ist zwar nicht unbedingt einfacher, dir selbst näher zu sein, doch es kann durch die Therapie so viel lebendiger und bunter in dir werden, sodass die inneren und äußeren Herausforderungen sich weniger als solche anfühlen werden. Ich bin davon überzeugt, dass es sich für jeden lohnt, der sich im Sein begrenzt, vom Fühlen abschirmt oder anderweitig leidet, den Weg der Selbsterkenntnis zu gehen.

In meiner Praxis biete ich eine sanfte und bestimmte Begleitung an, um dich an den wichtigen Stellen mit meinem Blick von außen in Kombination mit fachlichen Interventionen in Richtung deiner Ziele zu bringen. Es geht vor allem darum, dass du dich neu entdecken kannst; durch das Verstehen, das Spüren von Körperbereichen und das Fühlen von Emotionen.

 

Beim Reiki arbeiten wir auf einer ganz anderen, subtileren Ebene. Es ist ein Zugang zu einer Art von Wahrnehmung, die sehr tief aus dem Inneren kommt und damit einen direkten Zugang zu deinem unversehrten Kern darstellt. Die Ausbildung zur Reiki-Meisterin über mehrere Monate hinweg hat mich vor allem Vertrauen gelehrt. Vertrauen in meine Wahrnehmung und die Erkenntnisse, die aus der energetischen Verbindung beim Reiki entstehen. Ich mag es auch während der Reiki-Behandlung mit kleinen Meditationen oder durch den Kontakt mit inneren Anteilen deine emotionale Arbeit zu verstärken.

Man könnte nach all dem nun glauben, mein Leben sei sehr glatt verlaufen. Doch ich hatte durchaus meine Tiefpunkte im Leben, die mich motiviert haben, zu verstehen, was da genau passiert und wie ich mich aus der Spirale des Schlechtfühlens (oder besser nicht-mehr-fühlen-können) lösen kann. Über viele Jahre habe ich verschiedene Stellschrauben in meinem Leben gefunden, die mich Stück für Stück haben regenerieren lassen. Heute kann ich behaupten, ich habe meine innere Stärke wiedergefunden, genauso wie meine kindliche Freude und Lebendigkeit. Mit dieser gehe ich in die Welt hinaus, lebe und liebe mehr als je zuvor.

Mögen wir alle heilen, was nötig ist, glücklich sein und Liebe erfahren.

Ina-Maria

Möchtest du einen Termin vereinbaren?